Das Institut für öffentliche Theologie und Ethik der Diakonie Österreich hat ein neues Argumentarium zum Thema „Ethische Konflikte in Zeiten von Corona“ veröffentlicht. Das Papier gibt „Orientierung zur ethischen Urteilsbildung“ in der Abwägung von Grundrechten, Maßnahmen zur Sicherstellung des Gesundheitssystems, sowie Selbstbestimmung, Inklusion und Teilhabe als zentrale Prinzipien der Diakonie.

Der Text stellt zunächst einleitend Beobachtungen an, wie ethische Fragen bislang in der Coronakrise behandelt worden sind – etwa in Form moralischer Appelle oder eines „ethischen Alarmismus“. In einem weiteren Schritt wird der Fragehorizont aus evangelisch-theologischer und diakonischer Perspektive geöffnet. Von da ausgehend werden fundamentalethische Fragen in Infokästen abgehandelt, konkrete Dilemmasituationen geschildert, aber auch rechtliche Grundlagen skizziert. Zur weitergehenden Vertiefung bietet die Publikation eine Liste mit Links an.