von Christian | Juni 17, 2020 | Für Angehörige, Ideen
Da das Trauercafé coronabedingt ausfallen muss, bietet der Hospizverein Rothenburg ob der Tauber einen ca. 1-stündigen Trauerspaziergang an. Eine wunderbare Idee für Trauernde in Zeiten von Kontaktbeschränkungen. Zum Artikel
von Christian | Mai 16, 2020 | Für Angehörige, Für Schwerkranke und Sterbende
Der Podcast im Deutschlandfunk schildert was Gespräche in der Palliativpflege sind und was sie bewirken können. In der Krisen-kommunikation wird deutlich, worauf Sprachwissenschaftler und Psychologen seit vielen Jahren hinweisen: sich verständigen – das geschieht über...
von Christian | Mai 16, 2020 | Für Angehörige, Für Schwerkranke und Sterbende
Der Artikel von Mariell Kiebgis möchte zum Nachdenken darüber anregen, wie wichtig Berührung für die Gesundheit von Körper und Seele ist und welche Folgen sich ergeben können, wenn Berührung fehlt. Dabei wird die Bedeutung von Berührungen als wichtiger Weg der...
von Christian | Mai 16, 2020 | Für Angehörige, Ideen
Die zwei jeweils 3-minütigen Videos des Hospiz Team Nürnberg e.V. erklären anschaulich und gut verständlich das Thema „Mundpflege“. In Zeiten der Kontaktbeschränkungen erhalten so pflegende An- und Zugehörige ganz praktische Hilfen. Gerade in dieser Zeit sind viele...
von Christian | Mai 16, 2020 | Für Angehörige
Im kurzen Textbeitrag von Focus-Online schildert die Palliativmedizinerin Wiebke Nehls die Probleme und Grenzen in der Begleitung Sterbender. Zugleich gibt es aber auch Möglichkeiten der emotionalen Nähe und des Abschiednehmens auch mit Schutzausrüstung. Zum...
von Christian | Mai 7, 2020 | Für Angehörige, Für Schwerkranke und Sterbende, Video
Das 3-minütige Interview mit der Palliativpflegekraft Ankie van Es auf schwizerdütsch schildert die Kommunikationsprobleme in der Begleitung am Lebensende. Die Einschränkungen durch die Maske (Verständlichkeit der Sprache, Verlust der Mimik als Kommunikationsweg)...
Neueste Kommentare